Geht es Dir so wie den meisten meiner Kunden:
Du weißt nicht, auf welche Keywords Du Deine Webseite zielführend und erfolgversprechend ausrichten sollst?
Viele Webseitenbetreiber begeben sich mit den "falschen" (das heißt, meistens zu allgemeinen und zu "großen") Keywords auf eine SEO-Irrfahrt.
Sie schreiben Content ohne Ende und füllen die Keywords an allen möglichen und unmöglichen Stellen in die Webseite ein - aber ohne Erfolg.
Wie wäre es, wenn Du die erfolgreichen Keywords kennen würdest, die Dich tatsächlich auf Seite 1 führen (vorausgesetzt, Du schaffst guten Content dafür)?
Die Profi-SEO-Keywordrecherche liefert Dir genau diese Keywords, für die Du wirklich realistische Chancen auf Seite 1-Platzierungen
hast:
Und zwar nicht nur für ein oder zwei, sondern für zehn, zwanzig, fünfzig oder mehr Keywords Deines Themengebietes!
Denn bei dieser Keywordrecherche ist das Ziel, Dir möglichst viele "Kunden-Einfallstore" zu schaffen -
und nicht irgendwelche Keywords, für die Du wegen dem übermächtigen Wettbewerb von Portalen o.ä. sowieso keine Chance hast!
Weil ich nicht nur ein oder zwei der üblichen SEO-Tools dafür anwerfe, sondern:
Ich analysiere detailliert die drei Bereiche
Einer meiner Kunden ist Zahnarzt in Essen. Natürlich hat er nichts dagegen, wenn er für das Keyword "Zahnarzt Essen" auf Seite 1 rankt.
AAABER:
Das ist ein sehr allgemeines (und ziemlich umkämpftes) Keyword. Und nicht jeder, der das bei Google eingibt, ist ein Wunschpatient für meinen Kunden. Er möchte speziell für die
Bereiche Implantologie, Endodontie, aber auch ästhetische Zahnmedizin (Veneers, Bleaching etc.) sichtbar sein.
Auch Angstpatienten sind eine wichtige Zielgruppe.
Durch die Profi-Keywordanalyse haben wir unter anderem diese Fokus-Keywords herausgearbeitet:
Mit Einbeziehung von 30 oder 40 deutschlandweit vorne rankenden Mitbewerbern und genauer Analyse der SERP's (Suchergebnislisten) für jedes einzelne Keyword.
Was ist Dein Business, was verkaufst Du, worin liegt Deine Expertise:
Aus den Ergebnissen formulieren wir die "Einsteiger-Keywords": So, dass wir das Thema richtig einkreisen können.
Das sind die, die mit den passenden Keywords reichlich Traffic über Google erzielen.
Sammlung aller Keywords der starken Mitbewerber
Überprüfung der Einsteiger-Keywords mit SEO-Keyword-Tools (Vorwärts-Suche)
Die meist mehreren tausend Suchbegriffe filtere ich nach meinem speziell entwickelten System.
Du bekommst genau die Begriffe geliefert, für die Deine Website sehr gute Chancen auf Seite 1 bei Google hat.
Entlang der Keywordempfehlungen.
Zu den drei wichtigsten Keywords.
Ich möchte unbedingt, dass Du mit Deiner Webseite Erfolg bei Google hast! Deshalb biete ich Dir meinen SEO-Online-Kurs bei der Buchung der Profi-Keywordrecherche für 0 Euro an:
So kannst Du nicht nur die gefundenen Keywords richtig verwenden und für Google auszeichnen. Sondern Du hast den Schlüssel für eine weitere gezielte Optimierung und noch mehr Erfolg bei
Google in der Hand.
Du kennst jetzt "Deine" Keywords - und weißt, wie die optimale Webseitenstruktur für Dich aussieht. Das heißt, Du kannst jetzt mit der gezielten Contentschaffung loslegen!
Hier findest Du noch mehr Infos zu den wichtigen Schritten bei der Onpage-Suchmaschinenoptimierung.
Ganz zum Schluss bleibt dann noch die Auszeichnung der Inhalte für Google; oder - wie ich es nenne - das Aufstellen der "Hinweisschilder" für die Suchmaschine: Dabei unterstützt Dich das
Modul 4 meines Onlinekurses.
Dort habe ich genau erklärt, wie Du
und Vieles mehr.
Der Zugang zum kompletten Kurs (Modul 1-5) ist in meiner Profi-Keywordrecherche enthalten:
Damit Du jederzeit Deinen roten Faden greifbar hast und Deine Webseite auch in Zukunft stragisch weiter wachsen lassen kannst.
Verwende DEINE persönlichen Erfolgskeywords aus der Profi-Keyword (und Mitbewerber-) Recherche:
Damit Du keine überflüssigen Umwege über aufwändige und kryptische Tools machen mußt und damit Du nicht mehr ohne roten Faden im SEO-"Nebel" herumstocherst.
Sorg' jetzt dafür, dass Deine Webseite bei Google unter DEINEN relevanten und realistischen Keywords gefunden wird.